Die "Gämsen" - Zahme Gams, Weiße Gams und Wilde Gams sind wunderschöne Klettersteige in Weißbach bei Lofer.
Je nach Teilnehmer wählen wir die richtige Route aus!
Zahme Gams (B)
Ein schöner und bestens gesicherter Klettersteig in Talnähe für Anfänger, Kinder und Familien. Die Sicherungen sind so angebracht das auch kleinere Personen keine Probleme haben diese zu erreichen.
Weiße Gams (D)
Zu Beginn führt der Steig wenig schwierig über Bänder und Platten, doch bereits nach dem ersten Aufschwung ( C ) folgt eine steile, leicht überhängende Platte (D). Hat man die schwierigste Stelle des Klettersteiges überwunden folgt ein plattiges Band (B/C), das zu einem Absatz führt. Nun über eine steile Reibungsplatte aufwärts ( C ). Dieser folgt ein langer Quergang auf einem unschwierigen Band. Die „Göllner Querung“ ( C ) leitet zum Steigbuch. Ab hier geht es über steil gestuftes Gelände (B/C) aufwärts in eine steile Verschneidung ( C ) und anschließend wieder über ein unschwieriges Band (A). Über einen steilen Pfeiler ( C ) sowie einige Steilstufen (B/C) gelangt man schließlich zur senkrechten Schlussplatte (C/D). Der versicherte Steig führt noch ein kurzes Stück durch den Wald.
Wilde Gams (E)
Dieser Klettersteig ist extrem schwierig und kräfteraubend, da sich die Schwierigkeiten nach oben hin steigern ist er nur sehr versierten Klettersteiggehern zu empfehlen.
Entsprechendes UIAA geprüftes Klettersteigset in Verbindung mit Hüftgurt (oder Kombigurt), Helm - bei Bedarf Absprache mit Robert; Ausrüstung kann ausgeliehen werden.
9:00 Uhr beim Parkplatz Gemeindeamt Rauris oder 10:00 Uhr beim Parkplatz in Weißbach
Bitte um Anmeldung bei Robert Wallner (0664/1122020) bis spätestens Samstagvormittag.
Nach dem Klettern genießen wir eine gemütliche Rast!
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
(Es können Fotos und Videos von Teilnehmern während der Veranstaltung gemacht werden. Der Teilnehmer stimmt mit der Teilnahme auch der Verwendung dieser zur Veröffentlichung zu, sofern dem nicht ausdrücklich widersprochen wird.)